![]() |
|||
![]() Talk um Elf100 Jahre ist es nun her, seit Frauen zum ersten Mal wählen durften. Viele sind dafür auf die Straße gegangen, haben gekämpft und sich für die Rechte der Frauen stark gemacht! Seither verändert sich unsere Gesellschaft stetig, ist viel geschehen. Es wird immer wieder über die Gleichstellung der Geschlechter diskutiert, verhandelt - Gesetze geändert! Doch wie weit sind wir in der Praxis mit der Gleichstellung vorangekommen? Wie sieht es im täglichen Leben aus? Das wird beim Talk um Elf aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Mit dabei sind: Hildegund Mannfrahs, Kunstmalerin und Kauffrau, Richard Wilke, ehem. Landrat des Landkreises Stade und ehem. SGBürgermeister der SG Horneburg, Gisela Punke, frühere Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der SG Horneburg, Jennifer Barnes, Gründerin und Unternehmerin der Firma PointProject in Agathenburg, Pascal Kerschbaumer, Fluggeräteelektoniker und ehemaliger JUKO Sprecher in der Samtgemeinde Horneburg, Carmen Jenke, Abiturientin — Zeitzeuginnen und Zeitzeugen also, die darüber berichten werden, wie es Ihnen im Laufe ihrer Karriere und ihres Lebens ergangen ist, welche Erfahrungen Sie gemacht haben. Im Anschluss wird es bei abwechslungsreichen Klängen von „Jazz-si-bon“, einem Jazzprojekt des Mehrgenerationenhauses der Samtgemeinde Horneburg unter der Leitung von Andrea Walter, bei kleinen Snacks und Getränken die Möglichkeit zum Austausch mit den Talkgästen geben. Am 28.10.2018 um 11 Uhr können Sie live dabei sein und einen Zeitspiegel von annähernd 100 Jahren geschichtlicher Entwicklung der Gleichstellung der Geschlechter in der Praxis erleben. Die Gleichstellungsbeauftragte der SG Horneburg, Daniela Subei, lädt zu dieser Veranstaltung in die Aula der Oberschule Horneburg, Schanzenstraße 19 in Horneburg ein. |
|
||
|
|||