„Horneburg blüht auf“ im MGH
Auch das Mehrgenerationenhaus und die Bücherei in Horneburg haben sich dem wichtigen Thema „Horneburg blüht auf“ angeschlossen und veranstalten hierzu einen Thementag.
Am 07.08.2018 ab 10.00 Uhr wird es im Burgmannshof hoch hergehen. Der Berufsimker Edeler aus Dollern wird mit seinen Bienen im Garten des MGH zeigen, wie Honig hergestellt wird und interessante Einblicke in seine Arbeit geben. Hier können Sie probieren, wie facettenreich Honig schmecken kann. Herbert Kahrs gibt Ideen und berät gern, mit welchen Stauden und Sträuchern Sie ihren Garten bienen- und insektenfreundlich gestalten können. Hierzu wird er auch einige Pflanzen bereithalten. Auch die Tageseltern der ev. Familienbildungsstätte sind mit Beiträge zum Thema mit von der Partie.
Es gibt eine Lesung aus dem Buch „Die geheime Welt der Gartendrachen“ von Eleanor Bick für Kinder und Erwachsene, zu der die Kinder im offenen Bereich des MGH Bilder malen können. Das Speedy-Team Horneburg wird im Rahmen des Ferienfreizeitprogrammes im Burgmannshof mit den Kindern kleine Insektenhotels bauen und Peter Schleßelmann von der Famini wird alle Interessierten auf eine Exkursion zu dem Thema „Blüte, Früchte und Leben in der Streuobstwiese“ in die Kalkwiesen mitnehmen.
Auch eine Kräuterwanderung mit Constanze Steinfeldt steht auf dem Programm. Bei dieser Wanderung lernen Sie Wildkräuter kennen, wie sie aussehen, wie sie schmecken und was sie uns sonst noch so bieten können. Unsere Klimaschutzmanagerin Anna-Katharina Poppe wird Fragen rund um das Thema Klimaschutz beantworten und Tipps geben, wie einfach es ist, mitzumachen!
Während des gesamten Thementages ist für das leibliche Wohl gesorgt! Ob auf unserer schönen Terrasse, im Garten oder auch im Haus. Ob allein oder gemeinsam - schauen Sie gern bei uns vorbei - wir freuen uns auf Sie! — Bücher zum Thema und auch unser Saatgutkoffer stehen schon jetzt für alle, die ihren Garten verändern möchten in der Bücherei und im MGH zur Verfügung!
Zurück