Gedächtnistraining — wozu brauche ich das??
»Gedächtnistraining, brauche ich das wirklich? Ich verfüge doch über ein gutes Gedächtnis, obwohl, so ganz kann ich mich auf mein ansonsten gut funktionierendes Gehirn in manchen Situationen nicht verlassen!«
Schwierigkeiten mit dem Merken von Namen,die ewige Suche nach meiner Brille, Einkaufen nur noch mit Merkzettel, Benutzung immer der gleicher Floskeln, Fehlende Motivation zum Lernen neuer Inhalte, Vergessen wichtiger Termine? "Das Gedächtnis lässt nach, wenn man es nicht übt." Marcus Tullius Cicero.
Mit dem angebotenem Kurs donnerstags 14.30 Uhr wird das ganzheitliche Gedächtnistraining vermittelt. Übungen zur Verbesserung der Merkfähigkeit, Denkflexibilität, Wahrnehmung, Urteilsfähigkeit, Konzentration, Wortfindung, Fantasie und Kreativität, des logischen Denkens, Formulierung sowie Übungen zur Förderung des logischen Denkens, der Strukturierung und des assoziativen Denkens wechseln sich mit leichten Bewegungselementen sowie mit Entspannungszeiten ab.
Dabei spielt der Spaßfaktor (Geselligkeit und Kommunikation) eine große Rolle. Im angebotenem Kurs lernen wir mit allen Sinnen, wobei unterschiedliche Eingangskanäle benutzt werden. Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Lerntypen wird sowohl das Kurzzeitgedächtnis als auch das Langzeitgedächtnis gestärkt bzw. aktiviert.
-ch fr--- m-ch --f --n- r-ge T--ln-hm-.
Beate Thiemann-Spey, (zertifizierte Gedächtnistrainerin BVGT e.V.) 04142/45 28 · Bitte Schreibutensilien mitbringen
Zurück