![]() |
|||
![]() »WO fließt die Zeit hin?«der Auftritt von Federwerk Am 07.11.15 durften wir im MGH Horneburg das vierköpfige Kleinkunstkollektiv Federwerk genießen. Mit viel Vorfreude haben wir uns auf den Weg gemacht, weil wir im letzten Jahr schon "Dem großen und dem kleine Glück" begegnet waren. Dieses Jahr hieß es: »Uhrzeigersinn« - Wo fließt die Zeit hin, wenn sie vergeht? Diese Frage beantworteten uns Katharina Merz, Ricarda Schlenk, Marcel Kurzidiom und Yannik Scheurer auf vielfältige Weise. Die vier Studenten der Kulturwissenschaften aus Hildesheim hatten sich Gedanken zum Thema Zeit gemacht und brachten mit ihren abwechslungsreichen Darbietungen die Zuschauer dazu, inne zu halten. Die Wortspielereien haben uns nachdenklich gestimmt. So sind "Federwerke" feinmechanische Erzeugnisse zur Hemmung der Zeit. Und wir haben es bewundert, wie vier junge Menschen so viel Freude im Umgang mit der Sprache haben und dieses "federleicht" mit Geschichten, Musik, Tanz, Dichtung und Schauspiel an uns weitergeben konnten. Es war ein gelungener Abend, nicht zuletzt, weil die Mitarbeiter des MGH dieses Programm mit ihrer leckeren Quich abgerundet haben. Wir fühlten uns wieder einmal wohlig aufgehoben und geborgen im MGH Horneburg. Auch dafür vielen Dank. Tränen gab es, als die Vier ihren Schirm des Glücks an Gisela Punke überreichten, gewissermaßen als Anfang ihres Abschieds von der Leitung des MGH. Hiermit möchte ich Dir, liebe Gisela alles, alles Gute für Deinen neuen Lebensabschnitt wünschen und hoffe, dass es im nächsten Jahr wieder so einen schönen Abend geben wird, an dem Du dann teilnimmst, wenn es dann wieder heißt: "Dies ist der Anfang, wir haben etwas mitgebracht, nur eine Kleinigkeit" Inge Lischewsky Im November 2015 brachen wir zu unserer zweiten kleinen Tour durch Niedersachsen auf. Nach erfolgreicher >Glückstour< 2014 und unserer deutschlandweiten >Im&Entgegen-Tour< im Frühjahr 2015 spielten wir gerne wieder hier. Man empfing uns am frühen Nachmittag des 7. Novembers erneut mit offensten Armen und wir konnten uns entspannt einrichten. Schon in Himmelpforten hatten wir gehört, das MGH sei quasi ausverkauft. So spielten wir vor vollem Haus und hatten einen großartigen Abend. Als Zugabe überreichten wir Gisela den Schirm des Kleinen und des Großen Glücks, damit sie immer wieder glücklich ins MGH zurückfindet und auch da ist, wenn wir wiederkommen. Wir freuen uns aufs nächste Mal! Dankeschön! Federwerk Zurück |
|
||
|
|||