![]() |
|||
![]() Erfahrungsberichte aus dem MGH (Fast) der einzige Mann im Haus oder: Wie ich ein Ehrenamtlicher wurdevon Christian04.02.2013. 08.30 Uhr. Mit einem Kloß im Bauch betrete ich das Mehrgenerationenhaus in Horneburg. Im Hinterkopf: Termin mit der Gleichstellungsbeauftragten der Samtgemeinde. Ging auf sie zu, stellte mich formvollendet vor: "Mein Name ist ... und habe einen Termin bei Frau Punke." "Ja, bei Gisela!". "Ja, bei Frau Punke." "Ja, ich bin Gisela!"- Punkt, das saß. * Zweiter Akt, Teambesprechung aller ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und alle stellten sich mit ihrem Namen vor. Mir ist der Kopf geplatzt, zu viele Infos. Nix für einen Herren im mittleren Alter. - Na ja, mal sehen was die Tage noch so bringen. * Dritter Akt, der Keller! Räumen. Wäre normal nicht so wild, aber das Gewölbe (wörtlich) ist für Menschen über 160 cm nicht geeignet. Ich hätte NIE gedacht, was in dem Haus alles los ist, Wahnsinn. Angefangen beim Alter, der jüngste Gast hieß Joshua, 16 Tage jung, die Älteste im Hause ist 94 Jahre. Der schönste Tag der Woche ist für mich der Freitag mit dem "Storchencafe" und "Lesestart"; viele Mütter sind mit ihren Säuglingen im Haus und verbreiten Gute Laune (schönen Gruß an die Damen, der Automat hält noch). Dann die Handarbeitsdamen, toll die Mütze! Muss man sich mal vorstellen, eine Pudelmütze für das Infohäuschen des Burgmannshofs! Dann gibt es: die Bastelgruppe von Ulla, die diversen Veranstaltungen der Methusalems, die Skatrunde, bei der Frau Stechmann die Männer abzieht. Unser Kochen jeden Donnerstag. Da wird für bummelig 20 Personen gekocht. Jeder kann kommen und essen - jede/r kann hier kochen! Ein Gericht seiner/ ihrer Wahl, toll, oder? Der Freitagnachmittag ist ein Highlight mit Vorlesen, Bilderbuchkino oder Kasperle (Danke Annette und Silke), da platzt bei uns die Bude. Für die Veranstaltungen von Herrn Braun gilt dasselbe. Wat ham wir denn noch? Yoga. Sayime bringt euch Türkisch bei. Hausaufgabenhilfe. Vermittlung von Kita-Plätzen. Logopädie. Ehe-Beratung. Demenz-Beratung. Pflegekurse. Einmal im Monat Schach. Ach ja. Doppelkopf, die Person die mir das Spiel erklären kann bekommt von mir ‘ne Mark (bar). Unsere Kuchen/Torten-Queens, wat die Mädels zaubern, kann ich nich!!! Dann unsere Frühstücks-Feen die jeden Dienstag um 06.00 Uhr (!) auf der Matte stehen. Nicht zu vergessen ist Galina, die gute Seele des Hauses. Und jetzt noch drei Namen ohne die der Laden nie so geworden wäre: Gisela, Dorle und Petra. Noch lange könnte ich jetzt munter weiter schreiben. Aber jetzt seid ihr dran, soll heißen: BESUCHT UNS MAL. HIER WIRD FÜR JEDEN ETWAS GEBOTEN. Kurse und Angebote im MGH Zurück |
|
||
|
|||