![]() |
|||
![]() Erfahrungsberichte aus dem MGHvon Ulla Lehmkau Nach Renteneintritt verfügte ich über viel freie Zeit. Nach fast 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit auf Kreisebene für den Sport, war es an der Zeit, Neues auszuprobieren. Ich wusste für mich, dass es in Horneburg sein sollte. Im MGH wurde ich mit offenen Armen aufgenommen. Das war vor ca. 3 Jahren. Bis jetzt habe ich es noch nicht bereut, diesen Schritt gemacht zu haben. Wir sind ein tolles Team, alt +jung, türkisch, russisch, lettisch, deutsch. Es sind Freundschaften entstanden; wir helfen uns auch privat gegenseitig. Die Donnerstage sind für mich immer ein Highlight. Da kochen wir für ca. 20 Personen; mal Uschi, Irmgard, Peter, Susanne, ich – eigentlich fast jeder mal. Unsere Gäste wünschen sich oft Gerichte, die sie sich nicht mehr alleine kochen. Inzwischen trifft man sich zum Essen am Donnerstag. Der Tisch am Fenster: Traute, Christa, Lore, Irmgard, Harald, Ella, Marion, Frau Burfeindt usw. Seit 2 Jahren gibt es jetzt am 3. Monat unsere kreative Runde, den Bastel-Montag. Nur im Sommer setzen wir aus. Es entstehen kleine „Kunstwerke“. Zurzeit stehen Engel in den Fenstern – selbstgemacht. Auch die Tischdeko, der Jahreszeit angepasst, wurde von Leni und mir gemacht. Bei Besuchern von anderen MGHs oder Gruppen von auswärts wird oft das „Flair“ unseres Hauses gelobt. Da macht es noch mal mehr Freude, sich Gedanken zu machen. Übrigens, am 20. 01 2014 (das ist der 3. Montag), wollen wir eine Lampe zusammen basteln. Guck sie dir an, sie liegt ab Januar im Fenster und falls es dir gefällt und du Lust Und Zeit hast, melde dich doch an: 04163/ 868492 / Materialkosten ca. 20,00 € Zurück |
|
||
|
|||